Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
2. Dezember
Heute gibt es für dich einen Yoga Flow aus meinem letzten Herbstkurs, für alle die bis zum nächsten Yoga Kurs zuhause üben möchten.
Beschreibung
EA = Einatmen AA = Ausatmen
Arme heben mit der Einatmung – Arme senken mit der Ausatmung
Arme heben und Fersen heben vom Boden ab mit der Einatmung – Arme und Fersen kommen nach unten mit der Ausatmung
Armen heben mit der Einatmung – Oberkörper kommt nach vorne unten in die halbe Vorwärtsbeuge mit der Ausatmung
rechtes Bein nach hinten strecken und Arme seitlich ausbreiten mit der Einatmung – rechtes Bein zum Boden und Arme zurück nach unten mit der Ausatmung
linkes Bein nach hinten strecken und Arme seitlich ausbreiten mit der Einatmung – linkes Bein zum Boden und Arme zurück nach unten mit der Ausatmung
Oberkörper und Arme kommen nach oben mit der Einatmung – die Arme sinken über die Seite nach unten mit der Ausatmung
der rechte Arm nach vorne oben heben mit der Einatmung – der Kreis geht weiter und der Arm sinkt nach hinten unten mit der Ausatmung
der linke Arm nach vorne oben heben mit der Einatmung – der Kreis geht weiter und der Arm sinkt nach hinten unten mit der Ausatmung
1. Dezember
Heute gibt es für dich eine Yin Yoga Haltung – die Sphinx.
Was brauchst du?
Yogamatte, Decke, Rolle
Dauer:
Diese Yin Yoga Haltung kannst du 2 bis 5 Minuten üben.
Anleitung:
Beginne in der Bauchlage, schiebe deinen Oberkörper nach oben und lege dich auf deinen Unterarmen ab, so das die Ellenbogen unter den Schulter sind. Die Hände zeigen nach vorne.
Wenn du intensiver Üben möchtest dann lege dir eine gerollte Decke unter die Ellenbogen und komme so mit dem Oberkörper weiter nach oben. Die Dehnung an der Körpervorderseite wird mehr und der Druck im unteren Rücken nimmt zu.
Wenn du die Haltung auflöst, dann bringe deine Hände zum Boden und lege deine Stirn auf den Handrücken ab.
Wirkung der Haltung:
Es entsteht eine Dehnung an der Körpervorderseite und ein gewünschter, leichter Druck im unteren Rücken. Die Haltung ist eine Rückbeuge und kann die natürliche Kurve der Lendenwirbelsäule unterstützen.