Heute gibt es für dich ein ayurvedisches Rezept – Kitchari.
Kitchari ist eine klassische ayurvedische Speise aus Basmati-Reis, Mungbohnen und zahlreichen Gewürzen. Kitchari unterstützt den Körper bei der Selbstreinigung und hilft Toxine auszuleiten.
Vielleicht ist nach den Feiertagen eine gute Gelegenheit es auszuprobieren!
Zutaten:
- 300 g Mung Dal (halbierte gelbe Mungbohnen)
- 300 g Basmati-Reis
- 1 mittelgroße Karotte
- 1 mittelgroße Zucchini
- 4 EL Kokosflocken
- 3 EL Ghee (wer abnehmen möchte, nimmt nur 1 EL)
- 1 EL klein gehackter frischer Ingwer
- 2–3 Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- 5 grüne Kardamom-Kapseln
- 1 Nelke
- 2 Stück Zimtrinde
- 1 TL Kurkuma
- 2 TL gemahlenen Koriander
- 1 Bund frischer Koriander
- Steinsalz
- Limettensaft
Zubereitung:
- Karotte schälen und mit der Zucchini in feine Würfel schneiden. Mung Dal und Basmati-Reis waschen.
- In einem Topf etwas Ghee erhitzen und Lorbeerblätter, Ingwer, Nelken, Zimtrinde, schwarzen Pfeffer und Kardamomkapseln bei schwacher Hitze glasig anschwitzen. Kokosflocken, Kurkuma und Koriander dazugeben und umrühren.
- Mung Dal und Basmati-Reis in den Topf geben und mit ca. 3 Liter Wasser für 5 Minuten bei starker Hitze kochen lassen. Hitze reduzieren, Möhren und Zucchini dazugeben und bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Topf vom Feuer nehmen und noch etwas ziehen lassen.
- Erst direkt vor dem Servieren umrühren und die festen Bestandteile der Gewürze entfernen.
- Mit Steinsalz abschmecken, Limettensaft überträufeln und mit Koriander garnieren.
Heute gibt es für dich ein Rezept – Energiebällchen.
Zutaten:
- 150g Nüsse
- 140g Datteln, entsteint und gehackt
- 25g bis 50g Kakaopulver
- 60ml Wasser
- Kokosraspeln
Zubereitung:
- Mixe die Nüsse mit der Pulse Funktion des Mixers zu feinen Krümeln und gib sie in eine mittelgroße Schüssel. #
- Mixe die Datteln mit der Pulse Funktion zu kleinen Krümeln und gib sie mit in die Schüssel.
- Gib das Kakaopulver durch ein Sieb mit in die Schüssel und rühre es gut durch.
- Gib gerade genug Wasser hinzu, so dass der Teig recht feucht und klebrig wird.
- Rolle die Bällchen und lege sie bei Seite. Rolle sie anschließend in der Zutat deiner Wahl.
Adresse
Ostpreußenstraße 20
93057 Regensburg
Telefon: 0941-63564
Mail: info(at)yogaplus-regensburg.de
Bankverbindung Sparda Bank Ostbayern
IBAN: DE 8275090500 0000222133
BIC: GENODEF1S05
Bezahlen über Paypal
93057 Regensburg
Telefon: 0941-63564
Mail: info(at)yogaplus-regensburg.de
Bankverbindung Sparda Bank Ostbayern
IBAN: DE 8275090500 0000222133
BIC: GENODEF1S05
Bezahlen über Paypal