Willkommen bei Yoga Plus Regensburg
☉ Yoga ☉ Klang ☉ Ayurveda ☉ Ayurveda Livestyle Coaching ☉ Massagen ☉ Vermietung ☉
Yoga ist tiefe Atmung
Yoga ist Freude an bewusster Bewegung
Yoga ist nachhaltige Entspannung
Yoga enthüllt eine subtile, lebendige Kraft in Dir
Die Hatha Yoga Kurse sind zertifiziert und eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich.
Ich freue mich von Dir zu hören!
Alexandra Strell
12. Dezember
Heute gibt es für dich eine chinesische Weisheit.
Lerne still zu sein, und du wirst merken, dass du zu viel geredet hast.
11. Dezember
Heute gibt es für dich eine Yoga Haltung – Vorwärtsbeuge
Was braucht du?
Yogamatte, evtl. zwei Blöcke
Anleitung:
Dein Oberkörper hängt locker nach unten und die Dehnung entsteht nur durch dein Körpergewicht. Das entstehende Dehnungsgefühl ist normal, auch wenn es am Anfang oft als unangenehm empfunden wird. Es darf aber kein stechender oder brennender Schmerz sein.
Bei leichten Rückenproblemen oder verkürzter hinterer Oberschenkelmuskulatur, anfangs bitte deine Knie beugen. Wichtig ist eine korrekte Ausführung, nicht das Strecken der Beine. Beuge dich immer aus der Hüfte heraus nach vorne und nach oben. Das Gewicht liegt auf den Beinen, nicht auf dem unteren Rücken.
Wer deine Fingerspitzen nicht auf den Boden kommt, kannst du gerne die Hände auf Blöcken ablegen oder einfach die Hände in der Luft lassen.
Wirkung der Haltung:
Die Übung wirkt auf Oberschenkel, Rücken, Nieren, Becken, Herz, Gehirn und Nervensystem. Regelmäßig ausgeführt verbessert die stehende Vorwärtsbeuge deine Haltung und die Beweglichkeit von Becken und Wirbelsäule. Kräftigung der Knie und Beinmuskulatur und dehnt die Rückseite der Waden, der Oberschenkel und den unteren Rücken.
Verspannungen im Nacken und Rücken können sich lösen. Besonders geeignet bei Stress, bei der Ausführung von Uttanasana beruhigt Nerven und Geist. Auch bei Verdauungsproblemen und Menstruationsschmerzen kann die Übung lösend und lindernd wirken.
10. Dezember
Heute gibt es für dich ein Übung zum Thema “Auf was bin ich stolz?”
Auf was bin ich stolz?
Unser Gehirn scheint so programmiert zu sein immer nach vorne zu schauen, das nächste Ziel anzustreben. Neue Aufgaben warten die zu erledigen sind, aber man sieht selten zurück was man schon geschafft oder erledigt hat. Meistens hat man das unterschwellige Gefühl von „das muss ich noch erledigen“, einen inneren Antreiber der selten leiser wird.
Was brauchst du für diese Übung?
Stelle dir folgende Fragen und hole dir die Antwort in dein Bewusstsein:
Wichtig, bringe die Antworten in dein Bewusstsein und spüre das Gefühl von Stolz.