Yogaplus Regensburg
  • Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • Über Mich
  • Kurse
    • Kalender
    • Kursübersicht
    • Reinigungswoche mit Yoga Klang Ayurveda
    • Abo Yoga & Lebensfreude
    • Gut zu wissen
      • Online Yoga Stunden
      • Hygiene Regel für den Yogaraum
    • Feedback Teilnehmer
    • Anmeldung
  • Anmeldung
  • Stimmgabel
  • Vermietung
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Allgemein, Yoga

Sonnengruß

Weiterlesen
26. Februar 2021/0 Kommentare/von Alex Strell
https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2021/02/00-Alexandra-Strell-Yoga-Plus-Regensburg-Sonnengruß-Anfänger.png 315 560 Alex Strell https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2019/09/LogoYogaPlus-300x160.png Alex Strell2021-02-26 20:29:052021-02-26 20:29:08Sonnengruß
Allgemein, Gesundheit

Starkes Immunsystem

Weiterlesen
13. Februar 2021/0 Kommentare/von Alex Strell
https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2021/02/Blogartikel-Immunsystem.png 315 560 Alex Strell https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2019/09/LogoYogaPlus-300x160.png Alex Strell2021-02-13 15:35:452021-02-21 12:01:45Starkes Immunsystem
Allgemein, Ayurveda

Ayurvedische Fußmassage

Weiterlesen
3. Februar 2021/0 Kommentare/von Alex Strell
https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2021/02/Blogartikel-Post-Alexandra-Strell-Ayurveda-Fußrefexzonen-Yoga-Yin-Regensburg.png 315 560 Alex Strell https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2019/09/LogoYogaPlus-300x160.png Alex Strell2021-02-03 22:14:342021-02-21 12:04:13Ayurvedische Fußmassage
Allgemein, TCM, Video

Ohren – Übung für mehr Konzentration, Fokus, Aufmerksamkeit

Weiterlesen
30. Januar 2021/0 Kommentare/von Alex Strell
https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2021/01/Blogartikel-Post-.png 315 560 Alex Strell https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2019/09/LogoYogaPlus-300x160.png Alex Strell2021-01-30 17:42:552021-02-21 12:18:04Ohren – Übung für mehr Konzentration, Fokus, Aufmerksamkeit
Allgemein, TCM, Yoga

Yin Yoga – Element Wasser

Weiterlesen
12. Januar 2021/0 Kommentare/von Alex Strell
https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2021/01/Kopie-von-FB-Post-Yoga-Stunden.png 315 560 Alex Strell https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2019/09/LogoYogaPlus-300x160.png Alex Strell2021-01-12 23:13:112021-02-21 12:19:44Yin Yoga – Element Wasser
Allgemein, Rauhnacht, TCM

Rauhnacht Abschluß am 06.01.2021

Weiterlesen
6. Januar 2021/0 Kommentare/von Alex Strell
https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2021/01/15.png 315 560 Alex Strell https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2019/09/LogoYogaPlus-300x160.png Alex Strell2021-01-06 06:00:002021-02-21 12:41:38Rauhnacht Abschluß am 06.01.2021
Allgemein, Rauhnacht

Rauhnacht Journaling am 05.01.2021

Weiterlesen
5. Januar 2021/0 Kommentare/von Alex Strell
https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2021/01/14.png 315 560 Alex Strell https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2019/09/LogoYogaPlus-300x160.png Alex Strell2021-01-05 06:00:002021-02-21 12:41:58Rauhnacht Journaling am 05.01.2021
Allgemein, Rauhnacht

Rauhnacht Journaling am 04.01.2021

Weiterlesen
4. Januar 2021/0 Kommentare/von Alex Strell
https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2021/01/17.png 315 560 Alex Strell https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2019/09/LogoYogaPlus-300x160.png Alex Strell2021-01-04 06:00:002021-02-21 12:42:07Rauhnacht Journaling am 04.01.2021
Allgemein, Rauhnacht

Rauhnacht Journaling am 03.01.2021

Weiterlesen
3. Januar 2021/0 Kommentare/von Alex Strell
https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2021/01/16.png 315 560 Alex Strell https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2019/09/LogoYogaPlus-300x160.png Alex Strell2021-01-03 06:00:002021-02-21 12:42:52Rauhnacht Journaling am 03.01.2021
Allgemein, Rauhnacht

Rauhnacht Journaling am 02.01.2021

Weiterlesen
2. Januar 2021/0 Kommentare/von Alex Strell
https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2021/01/2.png 315 560 Alex Strell https://www.yogaplus-regensburg.de/wp-content/uploads/2019/09/LogoYogaPlus-300x160.png Alex Strell2021-01-02 06:00:002021-02-21 12:43:00Rauhnacht Journaling am 02.01.2021
Seite 1 von 512345

Kategorien

Allgemein (47) Ayurveda (3) Gesundheit (6) Meditation (4) Rauhnacht (13) Rezept (5) TCM (3) Video (2) Yoga (16)

Newsletter Anmeldung

Letzte Newsletter anzeigen:

Klicke hier um die letzten Newsletter anzusehen

Folge mir auf Instagram

// R E Z E P T // Löwenzahntee Klassisch, wie b // R E Z E P T //

Löwenzahntee

Klassisch, wie bei den meisten anderen Teesorten, werden beim Löwenzahntee die Blätter mit heißem Wasser aufgegossen. Aber auch Blüten und Wurzeln des Löwenzahns können für den Tee verwendet. Ein EL getrocknete Löwenzahnblätter reichen für eine Tasse Tee aus.

Den Löwenzahn Tee für etwa 5 Minuten ziehen zu lassen.

Insgesamt ist Löwenzahn essen gesund und man sollte unsere heimischen Wildkräuter ganz allgemein viel häufiger auf unseren Speiseplan zurückholen. Genauso wie man Tee aus Löwenzahn und dessen einzelnen Bestandteile selbst herstellen kann, genauso einfach ist das bei anderen Kräutern natürlich auch.

Wirkung

Der Tee wirkt harntreibend und regt die Galle-Sekretion an. Besonders die Bitterstoffe sind für die Wirkung auf den Gallefluss verantwortlich. Diese unterstützen den Fettstoffwechsel.

Deine Alexandra ♥
www.yogaplus-regensburg.de
atmen - bewegen - entspannen

Rezept #kochen #backen  #Ayurveda #ayurvedischesrezept #ayurvedischeernährung #gesund #lecker #Regensburg #yogaplus #yoga #iloveyoga #Meditation #Achtsamkeit #gesundernährung #gesundesrezept
Entspannung, wohlfühlen und Kraft tanken in der j Entspannung, wohlfühlen und Kraft tanken in der jetzigen Zeit besonders wichtig. Im Februar gibt es dazu viele Möglichkeiten 🙂 Alle Termine sind zur Zeit online (live via Zoom), bei Lockerungen der Corona Auflagen, sind wieder Präsenz Stunden im Yogaraum möglich.

❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀

❀ Yoga & Ayurveda – Morgenroutine I 21.02.21 I 18– 20 Uhr I Preis 29 Euro inkl. PDF Skript
❀ Online Yoga Stunde am Montag I 22.02.21 I 18 – 19.15 Uhr I Preis 15 Euro
❀ Online Yoga Stunde am Dienstag I 23.02.21 I 19.30 – 20.45 Uhr I Preis 15 Euro
❀ Progressive Klangentspannung I 24.02.21 I 18.30 – 19.30 Uhr I Preis 17 Euro
❀ Klangmeditation I 24.02.21 I 20– 21 Uhr I Preis 17 Euro
❀ Yoga & Ayurveda – starkes Immunsystem I 26.02.21 I 18– 20 Uhr I Preis 29 Euro inkl. PDF Skript

❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀

Fragen gerne per Mail kontakt@yogaplus-regensburg.de senden.

Anmeldung ist bei Instagram über den Link in der Bio möglich.

Ich freue mich auf dich!

Alexandra ♥
yogaplus-regensburg.de
atmen - bewegen - entspannen

yoga #iloveyoga #yogaplus #hatha #hathayoga #onlinekurs #yogakurs #yogaathome #Prävention #yinyoga #Regensburg #Yogaayurveda #Ayurvedalifestyle
Wie kommst du aber dahin? Zu einem Leben, das nich Wie kommst du aber dahin? Zu einem Leben, das nicht nur von außen gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt?

Du kannst in wenigen Schritten anfangen, für dich zu sorgen.

Es gibt verschiedene Ebenen, auf denen du Selbstfürsorge praktizieren kannst. 

Für jede der Ebenen möchte ich dir 2 bis 3 praktische Denk- und Verhaltensweisen an die Hand geben, mit denen du direkt loslegen kannst.

1. Körperliche Ebene

• Bewege dich, werde aktiv und mache Sport z.B. Yoga.
• Ernähre dich gesund und ausgewogen & trinke genügend.
• Sorge für regelmäßige Entspannung und Erholung z.B. ausreichender Schaf.

2. Emotionale, gefühlsbezogene Ebene

• Nimm dir Zeit, um deine Gefühle wahrzunehmen und darüber zu sprechen.
• Jeden Tag positive Gefühle wie Spaß und Freude kultivieren.

3. Intellektuelle Ebene

• Setze dich mit deinen eigenen Gedanken auseinander und prüfe, ob sie für dich oder in Wahrheit gegen dich und dein erfülltes Leben arbeiten.
• Erkenne deinen inneren Kritiker und deinen inneren Antreiber.

4. Soziale Ebene

• Umgebe dich mit Menschen, die dir wichtig sind
• Lasse die Arbeit auch mal liegen, wenn ein Freund dich wirklich braucht

5. Spirituelle Ebene

• Kläre für dich deine persönlichen Werte und lebe nach diesem Kompass.
• Lege dein Misstrauen und gib anderen einen Vertrauensvorschuss – auch wenn es dir schwer fällt.

Welche Ebene ist für dich am wichtigsten?

Welche Punkte erfüllst du bereits und welche möchtest du mehr pflegen?

Schreibe mir gerne in den Kommentar.

Viele Grüße

Deine Alexandra
Yogaplus-regensburg.de

#iloveyoga #yogaplus #hatha #hathayoga #onlinekurs #yogakurs #yogaathome #Prävention #yinyoga #Regensburg
// Wochenplan // ꕥ Wochenplan vom 15.2. bis 21. // Wochenplan //

ꕥ Wochenplan vom 15.2. bis 21.2.2021 ꕥ

DI 19.30 Uhr I Online Yoga Stunde I live via Zoom I 15 €
F R 18.00 Uhr I Yoga&Ayurveda – Morgenroutine I 120min I live via Zoom I 29 €+inkl. PDF-Skript

⇢ Anmeldung für die Stunden per Mail kontakt@yogaplus-regensburg.de oder über den Link in der Bio.

ꕥ Wochenplan vom 22.2. bis 28.2.2021 ꕥ

MO 18.00 Uhr I Online Yoga Stunde I live via Zoom I 15 €
DI I19.30 Uhr I Online Yoga Stunde I live via Zoom I 15 €
M I 18.00 Uhr I progressive Klangentspannung I live via Zoom I 17 €
M I 19.30 Uhr I Klangmeditation I live via Zoom I 17 €
F R 18.00 Uhr I Yoga&Ayurveda – starkes Immunsystem I 120min I live via Zoom I 29 €+inkl. PDF-Skript

⇢ Anmeldung für die Stunden per Mail kontakt@yogaplus-regensburg.de oder über den Link in der Bio.

Ich freue mich, dich bei einer meiner Veranstaltungen persönlich kennenzulernen!

Deine Alexandra ♥
www.yogaplus-regensburg.de
atmen - bewegen - entspannen

Foto: Monika Roth

#iloveyoga #yogaplus #hatha #hathayoga #onlinekurs #yogakurs #yogaathome #Prävention #yinyoga #Regensburg
// S T A R K E S I M M U N S Y S T E M // Tipp 1 // S T A R K E S  I M M U N S Y S T E M //

Tipp 1 richtige Ernährung

Für ein gut funktionierendes Immunsystem braucht der Körper viele verschiedene Vitamine und Nährstoffe. Dazu zählen insbesondere: Vitamin A, B6, B12, C, D, E. sekundäre Pflanzenstoffe, Zink, Selen, Eisen, Kupfer
Eine ballaststoffreiche Kost kann ein schwaches Immunsystem stärken. Besonders gut sind folgende Lebensmittel: Brokkoli, Kohl, Karotten, Tomaten, Knoblauch, Spinat, Zitrusfrüchte, dunkle Beeren und Trauben, Nüsse

Tipp 2 Sonnenlicht

Vitamin D ist essenziell für die Immunabwehr. Einen Teil des täglichen Bedarfs nimmt man über die Nahrung auf (fetthaltiger Fisch). Aber auch der Körper selbst leistet einen wesentlichen Beitrag: Treffen Sonnenstrahlen auf die Haut, produziert er selbstständig Vitamin D. Gehe in den Wintermonaten so oft wie möglich bei Tageslicht raus, auch eine Einnahme von Vitamin D Präparaten ist möglich.

Tipp 3 leichte Bewegung

Spazieren gehen, schwimmen, Fahrrad fahren, sind effektiv für die Ausdauer. Sie stärken nicht nur Herz und Gefäße, sondern auch die Immunabwehr. Bei jedem moderaten Workout wird das Immunsystem sanft gereizt.

Tipp 4 starke Anstrengung vermeiden

Wenn man sich übermäßiger körperlicher Belastung aussetzt, steigt die Zahl der Abwehrzellen im Blut stark an. Entspannt sich der Körper danach wieder, fällt die Anzahl der Immunzellen allerdings unter den Ausgangswert vor der Belastung. Da Krankheitserreger zu diesem Zeitpunkt nur vermindert bekämpft werden können, kommt es häufiger zu Infektionskrankheiten. Wer also nicht krank werden will, sollte es mit der Anstrengung beim Sport nicht übertreiben.

Tipp 5 Stress vermeiden

Starker Stress kann die Immunabwehr schwächen und so die Anfälligkeit für Infekte steigern.  Bei chronischem Stress kann es zudem zu Erschöpfungszuständen kommen, die – genau wie bei körperlicher Überlastung –Krankheitserregern die idealen Bedingungen zum Vermehren bieten. Wichtig daher: Meide Stresssituationen so gut es geht und nutzen ruhigere Stunden für gezielte Entspannung.

Es geht weiter im Kommentar!

Deine Alexandra
atme, bewege, entspanne Dich!
// R E Z E P T // Süßkartoffel-Bananen-Brot mi // R E Z E P T //

Süßkartoffel-Bananen-Brot

mit ayurvedischen Gewürzen, die erdend und beruhigend wirken.

Zutaten

• 1-2 reifen Bananen
• 1 Süßkartoffel
• 4 EL Kokosöl oder Ghee
• 250g Dinkelmehl
• 4 EL Ahornsirup
• 1 TL Backpulver
• 1 TL Zimt
• 1 TL gemahlener Kardamom
• 1 Prise Ingwer
• 1 Prise Salz
• 1 TL Zimt
• 2 EL Sesamsamen

Zubereitung

Die Süßkartoffel schälen, waschen und klein schneiden. Einen kleinen Topf zur Hälfte mit Wasser befüllen und die Süßkartoffel-Stücke darin für 10 Minuten kochen.

Den Ofen auf 175 C Umluft oder 185 C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Bananen schälen und mit einer Gabel in einer Backschüssel zerquetschen. Das Öl, Sirup und Gewürzen dazu geben, gut umrühren.

Nun das Mehl und das Backpulver unterheben.

Süßkartoffel abgießen und mit einer Gabel oder einen Handmixer zerdrücken. Zu dem Teig geben.

Den Teig in eine Brotform legen, die du vorher mit Backpapier ausgelegt hast. Mit Sesamsamen bestreuen und für circa 45 Minuten backen.

Etwas auskühlen lassen und mit einer Tasse Tee genießen.

Tipp

Schmeckt pur oder auch mit Nussmuß oder Tahini.

Herzliche Grüße

Deine Alexandra ♥
www.yogaplus-regensburg.de
atmen - bewegen - entspannen

Rezept #kochen #backen  #Ayurveda #ayurvedischesrezept #ayurvedischeernährung #gesund #lecker #Regensburg #yogaplus #yoga #iloveyoga #Meditation #Achtsamkeit #gesundernährung #gesundesrezept
Entspannung, wohlfühlen und Kraft tanken in der j Entspannung, wohlfühlen und Kraft tanken in der jetzigen Zeit besonders wichtig. Im Februar gibt es dazu viele Möglichkeiten 🙂 Alle Termine sind zur Zeit online (live via Zoom), bei Lockerungen der Corona Auflagen, sind wieder Präsenz Stunden im Yogaraum möglich.

❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀

❀ Yoga & Ayurveda – glückliche Füße I 05.02.21 I 18– 20 Uhr I Preis 29 Euro inkl. PDF Skript
❀ Online Yoga Stunde am Montag I 08.02.21 I 18 – 19.15 Uhr I Preis 15 Euro
❀ Online Yoga Stunde am Dienstag I 09.02.21 I 19.30 – 20.45 Uhr I Preis 15 Euro
❀ Online Yoga Stunde am Dienstag I 16.02.21 I 19.30 – 20.45 Uhr I Preis 15 Euro
❀ Yoga & Ayurveda – Morgenroutine I 21.02.21 I 18– 20 Uhr I Preis 29 Euro inkl. PDF Skript
❀ Online Yoga Stunde am Montag I 22.02.21 I 18 – 19.15 Uhr I Preis 15 Euro
❀ Online Yoga Stunde am Dienstag I 23.02.21 I 19.30 – 20.45 Uhr I Preis 15 Euro
❀ Progressive Klangentspannung I 24.02.21 I 18.30 – 19.30 Uhr I Preis 17 Euro
❀ Klangmeditation I 24.02.21 I 20– 21 Uhr I Preis 17 Euro
❀ Yoga & Ayurveda – starkes Immunsystem I 26.02.21 I 18– 20 Uhr I Preis 29 Euro inkl. PDF Skript

❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀

Fragen gerne per Mail kontakt@yogaplus-regensburg.de senden.

Anmeldung ist bei Instagram über den Link in der Bio möglich.

Ich freue mich auf dich!

Alexandra ♥
yogaplus-regensburg.de
atmen - bewegen - entspannen

yoga #iloveyoga #yogaplus #hatha #hathayoga #onlinekurs #yogakurs #yogaathome #Prävention #yinyoga #Regensburg #Yogaayurveda #Ayurvedalifestyle
// S P R U C H // Yoga ist wie Musik: Der Rhythmu // S P R U C H //

Yoga ist wie Musik:
Der Rhythmus des Körpers, die Melodie des Geistes, 
die Harmonie der Seele verbinden sich zur Symphonie des Lebens.

B.K.S. Iyengar

So schöne Worte, da gibt es nicht mehr zu sagen.

Deine Alexandra ♥
yogaplus-regensburg.de
atmen - bewegen - entspannen

yoga #iloveyoga #yogaplus #hatha #hathayoga #onlinekurs #yogakurs #yogaathome #Prävention #yinyoga #Regensburg #Yogaayurveda #Ayurvedalifestyle
// Wochenplan // ꕥ Wochenplan vom 01.2. bis 07. // Wochenplan //

ꕥ Wochenplan vom 01.2. bis 07.2.2021 ꕥ

MO 18.00 Uhr I Online Yoga Stunde I live via Zoom I 15 €
DI 19.30 Uhr I Online Yoga Stunde I live via Zoom  I 15 €
F R 18.00 Uhr I Yoga&Ayurveda – glückliche Füße I 120min I live via Zoom I 29 €+inkl. PDF-Skript

⇢ Anmeldung für die Stunden per Mail kontakt@yogaplus-regensburg.de oder über den Link in der Bio.

ꕥ Wochenplan vom 08.2. bis 14.2.2021 ꕥ

MO 18.00 Uhr I Online Yoga Stunde I live via Zoom I 15 €
DI 19.30 Uhr I Online  Yoga Stunde I live via Zoom I 15 €

⇢ Anmeldung für die Stunden per Mail kontakt@yogaplus-regensburg.de oder über den Link in der Bio.

Ich freue mich, dich bei einer meiner Veranstaltungen persönlich kennenzulernen!

Klangentspannung&Meditation fällt coronabedingt aus!

Alexandra ♥
www.yogaplus-regensburg.de
atmen - bewegen - entspannen

Foto: Monika Roth

#iloveyoga #yogaplus #hatha #hathayoga #onlinekurs #yogakurs #yogaathome #Prävention #yinyoga #Regensburg
Folge mir

Folge mir auf Facebook

Zur Facebook-Seite

Adresse

Ostpreußenstraße 20
93057 Regensburg
Telefon: 0941-63564
Mail: info(at)yogaplus-regensburg.de

Bankverbindung Sparda Bank Ostbayern
IBAN: DE 8275090500 0000222133
BIC: GENODEF1S05

Bezahlen über Paypal

Blog-Beiträge

  • Sonnengruß
  • Starkes Immunsystem
  • Ayurvedische Fußmassage
  • Ohren – Übung für mehr Konzentration, Fokus, Aufmerksamkeit
  • Yin Yoga – Element Wasser

Instagram

// R E Z E P T // Löwenzahntee Klassisch, wie b // R E Z E P T //

Löwenzahntee

Klassisch, wie bei den meisten anderen Teesorten, werden beim Löwenzahntee die Blätter mit heißem Wasser aufgegossen. Aber auch Blüten und Wurzeln des Löwenzahns können für den Tee verwendet. Ein EL getrocknete Löwenzahnblätter reichen für eine Tasse Tee aus.

Den Löwenzahn Tee für etwa 5 Minuten ziehen zu lassen.

Insgesamt ist Löwenzahn essen gesund und man sollte unsere heimischen Wildkräuter ganz allgemein viel häufiger auf unseren Speiseplan zurückholen. Genauso wie man Tee aus Löwenzahn und dessen einzelnen Bestandteile selbst herstellen kann, genauso einfach ist das bei anderen Kräutern natürlich auch.

Wirkung

Der Tee wirkt harntreibend und regt die Galle-Sekretion an. Besonders die Bitterstoffe sind für die Wirkung auf den Gallefluss verantwortlich. Diese unterstützen den Fettstoffwechsel.

Deine Alexandra ♥
www.yogaplus-regensburg.de
atmen - bewegen - entspannen

Rezept #kochen #backen  #Ayurveda #ayurvedischesrezept #ayurvedischeernährung #gesund #lecker #Regensburg #yogaplus #yoga #iloveyoga #Meditation #Achtsamkeit #gesundernährung #gesundesrezept
Entspannung, wohlfühlen und Kraft tanken in der j Entspannung, wohlfühlen und Kraft tanken in der jetzigen Zeit besonders wichtig. Im Februar gibt es dazu viele Möglichkeiten 🙂 Alle Termine sind zur Zeit online (live via Zoom), bei Lockerungen der Corona Auflagen, sind wieder Präsenz Stunden im Yogaraum möglich.

❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀

❀ Yoga & Ayurveda – Morgenroutine I 21.02.21 I 18– 20 Uhr I Preis 29 Euro inkl. PDF Skript
❀ Online Yoga Stunde am Montag I 22.02.21 I 18 – 19.15 Uhr I Preis 15 Euro
❀ Online Yoga Stunde am Dienstag I 23.02.21 I 19.30 – 20.45 Uhr I Preis 15 Euro
❀ Progressive Klangentspannung I 24.02.21 I 18.30 – 19.30 Uhr I Preis 17 Euro
❀ Klangmeditation I 24.02.21 I 20– 21 Uhr I Preis 17 Euro
❀ Yoga & Ayurveda – starkes Immunsystem I 26.02.21 I 18– 20 Uhr I Preis 29 Euro inkl. PDF Skript

❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀

Fragen gerne per Mail kontakt@yogaplus-regensburg.de senden.

Anmeldung ist bei Instagram über den Link in der Bio möglich.

Ich freue mich auf dich!

Alexandra ♥
yogaplus-regensburg.de
atmen - bewegen - entspannen

yoga #iloveyoga #yogaplus #hatha #hathayoga #onlinekurs #yogakurs #yogaathome #Prävention #yinyoga #Regensburg #Yogaayurveda #Ayurvedalifestyle
Wie kommst du aber dahin? Zu einem Leben, das nich Wie kommst du aber dahin? Zu einem Leben, das nicht nur von außen gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt?

Du kannst in wenigen Schritten anfangen, für dich zu sorgen.

Es gibt verschiedene Ebenen, auf denen du Selbstfürsorge praktizieren kannst. 

Für jede der Ebenen möchte ich dir 2 bis 3 praktische Denk- und Verhaltensweisen an die Hand geben, mit denen du direkt loslegen kannst.

1. Körperliche Ebene

• Bewege dich, werde aktiv und mache Sport z.B. Yoga.
• Ernähre dich gesund und ausgewogen & trinke genügend.
• Sorge für regelmäßige Entspannung und Erholung z.B. ausreichender Schaf.

2. Emotionale, gefühlsbezogene Ebene

• Nimm dir Zeit, um deine Gefühle wahrzunehmen und darüber zu sprechen.
• Jeden Tag positive Gefühle wie Spaß und Freude kultivieren.

3. Intellektuelle Ebene

• Setze dich mit deinen eigenen Gedanken auseinander und prüfe, ob sie für dich oder in Wahrheit gegen dich und dein erfülltes Leben arbeiten.
• Erkenne deinen inneren Kritiker und deinen inneren Antreiber.

4. Soziale Ebene

• Umgebe dich mit Menschen, die dir wichtig sind
• Lasse die Arbeit auch mal liegen, wenn ein Freund dich wirklich braucht

5. Spirituelle Ebene

• Kläre für dich deine persönlichen Werte und lebe nach diesem Kompass.
• Lege dein Misstrauen und gib anderen einen Vertrauensvorschuss – auch wenn es dir schwer fällt.

Welche Ebene ist für dich am wichtigsten?

Welche Punkte erfüllst du bereits und welche möchtest du mehr pflegen?

Schreibe mir gerne in den Kommentar.

Viele Grüße

Deine Alexandra
Yogaplus-regensburg.de

#iloveyoga #yogaplus #hatha #hathayoga #onlinekurs #yogakurs #yogaathome #Prävention #yinyoga #Regensburg
// Wochenplan // ꕥ Wochenplan vom 15.2. bis 21. // Wochenplan //

ꕥ Wochenplan vom 15.2. bis 21.2.2021 ꕥ

DI 19.30 Uhr I Online Yoga Stunde I live via Zoom I 15 €
F R 18.00 Uhr I Yoga&Ayurveda – Morgenroutine I 120min I live via Zoom I 29 €+inkl. PDF-Skript

⇢ Anmeldung für die Stunden per Mail kontakt@yogaplus-regensburg.de oder über den Link in der Bio.

ꕥ Wochenplan vom 22.2. bis 28.2.2021 ꕥ

MO 18.00 Uhr I Online Yoga Stunde I live via Zoom I 15 €
DI I19.30 Uhr I Online Yoga Stunde I live via Zoom I 15 €
M I 18.00 Uhr I progressive Klangentspannung I live via Zoom I 17 €
M I 19.30 Uhr I Klangmeditation I live via Zoom I 17 €
F R 18.00 Uhr I Yoga&Ayurveda – starkes Immunsystem I 120min I live via Zoom I 29 €+inkl. PDF-Skript

⇢ Anmeldung für die Stunden per Mail kontakt@yogaplus-regensburg.de oder über den Link in der Bio.

Ich freue mich, dich bei einer meiner Veranstaltungen persönlich kennenzulernen!

Deine Alexandra ♥
www.yogaplus-regensburg.de
atmen - bewegen - entspannen

Foto: Monika Roth

#iloveyoga #yogaplus #hatha #hathayoga #onlinekurs #yogakurs #yogaathome #Prävention #yinyoga #Regensburg
// S T A R K E S I M M U N S Y S T E M // Tipp 1 // S T A R K E S  I M M U N S Y S T E M //

Tipp 1 richtige Ernährung

Für ein gut funktionierendes Immunsystem braucht der Körper viele verschiedene Vitamine und Nährstoffe. Dazu zählen insbesondere: Vitamin A, B6, B12, C, D, E. sekundäre Pflanzenstoffe, Zink, Selen, Eisen, Kupfer
Eine ballaststoffreiche Kost kann ein schwaches Immunsystem stärken. Besonders gut sind folgende Lebensmittel: Brokkoli, Kohl, Karotten, Tomaten, Knoblauch, Spinat, Zitrusfrüchte, dunkle Beeren und Trauben, Nüsse

Tipp 2 Sonnenlicht

Vitamin D ist essenziell für die Immunabwehr. Einen Teil des täglichen Bedarfs nimmt man über die Nahrung auf (fetthaltiger Fisch). Aber auch der Körper selbst leistet einen wesentlichen Beitrag: Treffen Sonnenstrahlen auf die Haut, produziert er selbstständig Vitamin D. Gehe in den Wintermonaten so oft wie möglich bei Tageslicht raus, auch eine Einnahme von Vitamin D Präparaten ist möglich.

Tipp 3 leichte Bewegung

Spazieren gehen, schwimmen, Fahrrad fahren, sind effektiv für die Ausdauer. Sie stärken nicht nur Herz und Gefäße, sondern auch die Immunabwehr. Bei jedem moderaten Workout wird das Immunsystem sanft gereizt.

Tipp 4 starke Anstrengung vermeiden

Wenn man sich übermäßiger körperlicher Belastung aussetzt, steigt die Zahl der Abwehrzellen im Blut stark an. Entspannt sich der Körper danach wieder, fällt die Anzahl der Immunzellen allerdings unter den Ausgangswert vor der Belastung. Da Krankheitserreger zu diesem Zeitpunkt nur vermindert bekämpft werden können, kommt es häufiger zu Infektionskrankheiten. Wer also nicht krank werden will, sollte es mit der Anstrengung beim Sport nicht übertreiben.

Tipp 5 Stress vermeiden

Starker Stress kann die Immunabwehr schwächen und so die Anfälligkeit für Infekte steigern.  Bei chronischem Stress kann es zudem zu Erschöpfungszuständen kommen, die – genau wie bei körperlicher Überlastung –Krankheitserregern die idealen Bedingungen zum Vermehren bieten. Wichtig daher: Meide Stresssituationen so gut es geht und nutzen ruhigere Stunden für gezielte Entspannung.

Es geht weiter im Kommentar!

Deine Alexandra
atme, bewege, entspanne Dich!
// R E Z E P T // Süßkartoffel-Bananen-Brot mi // R E Z E P T //

Süßkartoffel-Bananen-Brot

mit ayurvedischen Gewürzen, die erdend und beruhigend wirken.

Zutaten

• 1-2 reifen Bananen
• 1 Süßkartoffel
• 4 EL Kokosöl oder Ghee
• 250g Dinkelmehl
• 4 EL Ahornsirup
• 1 TL Backpulver
• 1 TL Zimt
• 1 TL gemahlener Kardamom
• 1 Prise Ingwer
• 1 Prise Salz
• 1 TL Zimt
• 2 EL Sesamsamen

Zubereitung

Die Süßkartoffel schälen, waschen und klein schneiden. Einen kleinen Topf zur Hälfte mit Wasser befüllen und die Süßkartoffel-Stücke darin für 10 Minuten kochen.

Den Ofen auf 175 C Umluft oder 185 C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Bananen schälen und mit einer Gabel in einer Backschüssel zerquetschen. Das Öl, Sirup und Gewürzen dazu geben, gut umrühren.

Nun das Mehl und das Backpulver unterheben.

Süßkartoffel abgießen und mit einer Gabel oder einen Handmixer zerdrücken. Zu dem Teig geben.

Den Teig in eine Brotform legen, die du vorher mit Backpapier ausgelegt hast. Mit Sesamsamen bestreuen und für circa 45 Minuten backen.

Etwas auskühlen lassen und mit einer Tasse Tee genießen.

Tipp

Schmeckt pur oder auch mit Nussmuß oder Tahini.

Herzliche Grüße

Deine Alexandra ♥
www.yogaplus-regensburg.de
atmen - bewegen - entspannen

Rezept #kochen #backen  #Ayurveda #ayurvedischesrezept #ayurvedischeernährung #gesund #lecker #Regensburg #yogaplus #yoga #iloveyoga #Meditation #Achtsamkeit #gesundernährung #gesundesrezept
Entspannung, wohlfühlen und Kraft tanken in der j Entspannung, wohlfühlen und Kraft tanken in der jetzigen Zeit besonders wichtig. Im Februar gibt es dazu viele Möglichkeiten 🙂 Alle Termine sind zur Zeit online (live via Zoom), bei Lockerungen der Corona Auflagen, sind wieder Präsenz Stunden im Yogaraum möglich.

❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀

❀ Yoga & Ayurveda – glückliche Füße I 05.02.21 I 18– 20 Uhr I Preis 29 Euro inkl. PDF Skript
❀ Online Yoga Stunde am Montag I 08.02.21 I 18 – 19.15 Uhr I Preis 15 Euro
❀ Online Yoga Stunde am Dienstag I 09.02.21 I 19.30 – 20.45 Uhr I Preis 15 Euro
❀ Online Yoga Stunde am Dienstag I 16.02.21 I 19.30 – 20.45 Uhr I Preis 15 Euro
❀ Yoga & Ayurveda – Morgenroutine I 21.02.21 I 18– 20 Uhr I Preis 29 Euro inkl. PDF Skript
❀ Online Yoga Stunde am Montag I 22.02.21 I 18 – 19.15 Uhr I Preis 15 Euro
❀ Online Yoga Stunde am Dienstag I 23.02.21 I 19.30 – 20.45 Uhr I Preis 15 Euro
❀ Progressive Klangentspannung I 24.02.21 I 18.30 – 19.30 Uhr I Preis 17 Euro
❀ Klangmeditation I 24.02.21 I 20– 21 Uhr I Preis 17 Euro
❀ Yoga & Ayurveda – starkes Immunsystem I 26.02.21 I 18– 20 Uhr I Preis 29 Euro inkl. PDF Skript

❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀

Fragen gerne per Mail kontakt@yogaplus-regensburg.de senden.

Anmeldung ist bei Instagram über den Link in der Bio möglich.

Ich freue mich auf dich!

Alexandra ♥
yogaplus-regensburg.de
atmen - bewegen - entspannen

yoga #iloveyoga #yogaplus #hatha #hathayoga #onlinekurs #yogakurs #yogaathome #Prävention #yinyoga #Regensburg #Yogaayurveda #Ayurvedalifestyle
// S P R U C H // Yoga ist wie Musik: Der Rhythmu // S P R U C H //

Yoga ist wie Musik:
Der Rhythmus des Körpers, die Melodie des Geistes, 
die Harmonie der Seele verbinden sich zur Symphonie des Lebens.

B.K.S. Iyengar

So schöne Worte, da gibt es nicht mehr zu sagen.

Deine Alexandra ♥
yogaplus-regensburg.de
atmen - bewegen - entspannen

yoga #iloveyoga #yogaplus #hatha #hathayoga #onlinekurs #yogakurs #yogaathome #Prävention #yinyoga #Regensburg #Yogaayurveda #Ayurvedalifestyle
// Wochenplan // ꕥ Wochenplan vom 01.2. bis 07. // Wochenplan //

ꕥ Wochenplan vom 01.2. bis 07.2.2021 ꕥ

MO 18.00 Uhr I Online Yoga Stunde I live via Zoom I 15 €
DI 19.30 Uhr I Online Yoga Stunde I live via Zoom  I 15 €
F R 18.00 Uhr I Yoga&Ayurveda – glückliche Füße I 120min I live via Zoom I 29 €+inkl. PDF-Skript

⇢ Anmeldung für die Stunden per Mail kontakt@yogaplus-regensburg.de oder über den Link in der Bio.

ꕥ Wochenplan vom 08.2. bis 14.2.2021 ꕥ

MO 18.00 Uhr I Online Yoga Stunde I live via Zoom I 15 €
DI 19.30 Uhr I Online  Yoga Stunde I live via Zoom I 15 €

⇢ Anmeldung für die Stunden per Mail kontakt@yogaplus-regensburg.de oder über den Link in der Bio.

Ich freue mich, dich bei einer meiner Veranstaltungen persönlich kennenzulernen!

Klangentspannung&Meditation fällt coronabedingt aus!

Alexandra ♥
www.yogaplus-regensburg.de
atmen - bewegen - entspannen

Foto: Monika Roth

#iloveyoga #yogaplus #hatha #hathayoga #onlinekurs #yogakurs #yogaathome #Prävention #yinyoga #Regensburg
Folge mir

Kontaktformular

  • Bitte beantworte die Frage, erst dann ist das Senden möglich! Danke Dir!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
© 2020 - Yoga Plus Regensburg Alexandra Strell - Made with ❤ in Munich
  • Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!